


WAS IST SHIATSU?
Shiatsu ist eine Form der Massage. Ihre Wurzeln liegen in der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Durch intensiven und tiefen Druck mit Händen, Füßen, Ellbogen und Knie werden die Meridiane und Akupunkturpunkte des Körpers auf einer Bodenmatte am bekleideten Körper behandelt. Körperliche Verspannungen werden gelöst, Tiefenentspannung und ein Gefühl von Ausgeglichenheit stellen sich ein.
SHIATSU IM DETAIL
Im Shiatsu betrachten wir deine Bedürfnisse und Beschwerden ganzheitlich in der Verbindung von Körper, Psyche und Emotionen. Durch einen tiefen Druck auf deine Meridiane und Akupunkturpunkte können Verspannungen und körperlich gespeicherte Erinnerungen gelöst werden. Weitere Werkzeuge wie Schröpfen und Wärmebehandlungen mit Moxa-Zigarren oder Ingwerkompressen kommen bei Bedarf zum Einsatz. Mit Shiatsu erfährst du Tiefenentspannung, deine Regeneration wird gefördert und eine aufmerksame Körperwahrnehmung stellt sich ein.

Körper, Geist und Seele lassen sich nicht trennen.

INFOS ZUR EINHEIT
Eine Shiatsu-Einheit dauert 60 Minuten, der erste Shiatsu-Termin inkl. Diagnosegespräch dauert 75 Minuten. Bitte bringe bequeme Kleidung (Leggins, T-Shirt, Socken) sowie ein großes Handtuch mit. Jede Shiatsu-Einheit beinhaltet zusätzlich zur Behandlung ein Vor- und Nachgespräch, eine Anamnese nach TCM und Zeit zum Nach-Entspannen.
Deine Investition: 70 Euro
WIE WIRKT SHIATSU?
Die Lebensenergie, das Qi, eines Menschen strömt über die Meridiane und Akupunkturpunkte durch den gesamten Körper. Werden durch einen harmonischen Qi-Fluss alle Körperzellen und Organe genährt, fühlt sich der Mensch wohl und gesund.
SHIATSU
…führt in einen tiefen Entspannungszustand.
…fördert die Regenerationsfähigkeit des Körpers.
…dient der Vorsorge, Stress- und Burn-Out-Prävention.
…stärkt das Immunsystem.
SHIATSU FÜR DEN WEIBLICHEN KÖRPER

Shiatsu kann Frauen helfen sich in ihrem Körper wohl zu fühlen. Shiatsu wirkt regulierend auf den Zyklus und unterstützend bei Menstruationsbeschwerden, PMS, Migräne, Zysten, unerfülltem Kinderwunsch oder Wechselbeschwerden. Auch in der Schwangerschaft und nach der Geburt kann Shiatsu eine wertvolle Begleitung für Mutter und Kind sein.
SHIATSU FÜR DEN BEWEGUNGSAPPARAT

Shiatsu fördert die Regenerationsfähigkeit des Körpers: bei Verletzungen oder nach außergewöhnlichen Belastungen, bei Rückenbeschwerden, Nacken- und Schulterverspannungen, Bewegungseinschränkungen, spannungsbedingten Kopfschmerzen. Shiatsu lockert die Muskulatur und unterstützt den Bewegungsapparat.
SHIATSU FÜR DIE BEFINDLICHKEIT

Shiatsu unterstützt bei allgemein als stressbedingt geltenden Symptomen wie z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Verdauungsbeschwerden, Magenproblemen, Burn-Out, Panikattacken, Energiemangel, Unruhe und Nervosität, Schlafstörungen.
SHIATSU FÜR VERÄNDERUNGEN

Shiatsu bringt körperlich und seelisch wertvolle Unterstützung in Umbruchsphasen und herausfordernden Lebenssituationen. Durch Shiatsu wird über den Körper die Verbindung zu sich selbst und zur eigenen Kraft gestärkt.
„Das einzig stetige ist der Wandel“ – Heraklit
HINWEISE
Shiatsu stellt keinen Ersatz für eine anstehende medizinische oder psychiatrische Behandlung dar, bietet jedoch eine gute Ergänzung.
Unterschiedliche Privatversicherungen leisten für Shiatsu-Behandlungen vollständigen oder teilweisen Kostenersatz (als Komplementär- oder Alternativmedizin). Zudem kann der Gesundheitshunderter der SVA bei mir eingelöst werden.